Nicholas de Belleville Katzenbach

amerikanischer Jurist und Politiker, stellv. Außenminister 1966-1969; Justizminister 1965-1966; setzte sich für die Einhaltung der Rassengleichheit ein

* 17. Januar 1922 Philadelphia/NJ

† in der Nacht vom 8. Mai 2012 zum 9. Mai 2012 Skillman/NJ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2011

vom 5. Juli 2011 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2012

Herkunft

Nicholas de Belleville Katzenbach wurde am 17. Jan. 1922 in Philadelphia geboren und wuchs in New Jersey auf. Einer seiner Ahnen, Jacques Immanuel De Belleville, war Leibarzt von Napoleon Bonapartes Bruder Joseph. Andere Vorfahren stammten aus der Pfalz. K.s Vater Edward L. Katzenbach leitete die Justizbehörde des Staates New Jersey. Er starb, als K. zwölf Jahre alt war. Mutter Marie Katzenbach war 45 Jahre lang Mitglied und erste weibliche Präsidentin der Erziehungsbehörde des Staates New Jersey.

Ausbildung

K. besuchte die Phillips Exeter Academy in New Hampshire und begann 1939 ein Studium an der Universität Princeton, das 1941-1945 durch seinen Dienst bei der US-Luftwaffe unterbrochen wurde. 1943 über dem Mittelmeer abgeschossen, geriet K. in italienische Kriegsgefangenschaft, unternahm zwei Fluchtversuche, wurde erneut inhaftiert und schließlich in ein deutsches Kriegsgefangenenlager überstellt, wo er seine Studien mit Büchern aus der Lagerbibliothek fortsetzte. Erneute Ausbruchsversuche schlugen fehl. Nach Kriegsende schaffte er es, in Princeton ...